Werke über Ernst Jandl

Ueding, G.: Gedichte, die nicht kalt lassen
Jähner, H.: Ein virtuoser Stotterer
Wichner, E.: "Ich hasse mich"
Haider, H.: Existenzschauer und Schaffensängste
Schmelcher, A.: Wo die Füße Kopfstand machen
Schenk de Regniers, B./Sendak, M.: Schau, was ich tu mit dem Schuh!
Brode, H.: Ein Kreiseltanz der Bilder und Metaphern
Cichlinski, G.: "fünfter sein" von Ernst Jandl
Schmidt-Dengler, W.: Einfach zu kompliziert
Schmidt-Dengler, W.: Von der Verbindlichkeit des Unverbindlichen
Fetz, B.: Psychische Schrift
Weinzierl, U.: Ottos Poet
Wichner, E.: Machenschaften auf poetischem Gebiet
Zumbansen, P.: Auf der anderen Seite der Welt mit den Füßen auf dem Boden angekommen
Rathjen, F.: Der Wille zur Unsicherheit oder Wie werden Gedichte gemacht
Bohlen, H.: Du mir einen Fritzen lösen
Fetz, B.: Ernst Jandl
Fetz, B.: Ernst Jandl (geb. 1925): Gedichte
Göbel-Groß, T.: Studienprojekt zu literarischen Vorlagen: Ein Garten für Ernst Jandl
Hoffmann, D.: Ernst Jandl
Kühn, R.: Der poetische Imperativ
Kühn, R.: Chronik der laufenden Ereignislosigkeit
Ticha, H.: Ernst Jandl. 13 Gedichte
Ulrich, W.: Ernst Jandl: schtzngrmm
Wallmann, J.: Spiel und Ernst, Witz und Trauer
Zeller, C.: Vom Eigenleben der Zeilen
Breicha, O.: Bildhaft sinnfällig gedacht
Riha, K.: machet auf den türel!
Demetz, P.: Muttersprache mit Vatermörder
KB: So gehds auf da Wöd

Seiten