Werke über Ernst Jandl

Tinhof, M.: glück ist: sich und die mutter bei der geburt zu töten
Siblewski, K.: 1985 - Die erste Werkausgabe von Ernst Jandl
Siblewski, K.: 1995 - Ernst Jandl, seine Biographie: es wird wieder erzählt
Moenninghoff, B.: "Zerbrochen sind die harmonischen Krüge"
Schmitz-Emans, M.: Aus der Fremde der Sprache
Neumann, P.: Ernst Jandl "bearbeitet" Rilke
Burdorf, D.: "Herzgefährten"
Kühn, R.: "dem Schreiben verschrieben"
Navky, G.: Ernst Jandl: Sprachkritik als Gesellschaftskritik
Meyer-Sickendiek, B.: Affektpoetik
Ernst Jandl (1925-2000)
Hiebel, H.: Das Spektrum der modernen Poesie
Weidermann, V.: Die Liebe von Ernst und Friederike
Barner, W.: Kommerz und Experiment: Literarisches Leben im Westen
von Bormann, A.: Über die Lyrik zu den Zwecktexten
Koebner, T.: Von der Rollenrede zum Originalton: Das Hörspiel der sechziger Jahre
Koebner, T.: Radiophone Komposition und neues Problemstück: Das Hörspiel der siebziger und achziger Jahre
Schröder, J.: "In den siebziger Jahren finde sich einer zurecht": Drama und Theater
von Bormann, A.: Poesie im Auseinanderdriften
Barner, W.: Abrechnen un Rechthaben: Literarisches Leben der neunziger Jahre
von Bormann, A.: Die Lyrik der neunziger Jahre
Streitler, N.: Schwimmende Österreicher
Urbach, R.: Wie ein zu Ende gespitzter Bleistift
Haider, H./Mayröcker, F.: Gumpoldskirchen, Friedhof, Bahnhof
Fetz, B.: Haltbarmilch und Rasierschaum: Über ein paar Stücke Alltag aus der Fremde des Lebens
Czernin, F./Eichberger, G./Gomringer, E./Gstättner, E./Haslinger, J./Helmut Heißenbüttel/Hiršal, J./Ingold, F./Kolleritsch, A./Mayröcker, F./Mon, F./Müller, H./Neumann, K./Pataki, H./Reinhard Priessnitz/Reich-Ranicki, M./Schmatz, F./Schmidt-Dengler, W./Fr
Urbach, R./Schmied, C.: Du siehst, was du weißt
Schweiger, H.: Die Anarchie des Kindlichen
Fetz, B.: Ernst Jandl (1925-2000)
Uhrmacher, A.: Spielarten des Komischen

Seiten