Feibel, T.: "Sag Ja zum Neindl". Frankfurter Rundschau, 4.1.1997 |
|
dvt: Das neue Gedicht. Der Tagesspiegel, 5.1.1997 |
|
Riha, K.: Vom Sterben, Kindsein etc. Ernst Jandls späte Gedichte. Frankfurter Rundschau, 1.2.1997 |
|
Adam, K.: Annas Aal und Peters Esel. Dressur: Wie man durch Sprachreflexion die Sprache ruiniert. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.2.1997 |
|
Die Rache der Sprache. Neue Zeit, 7.2.1997 |
|
Haas, F.: "Ich pfeife aufs Gesamtkunstwerk". Ernst Jandls Minimalismus auf der Bühne. Neue Zürcher Zeitung, 26./27.4.1997 |
|
Hensel, K.: H(alterungen). Zynismus und Atavismus. Freitag, 16.5.1997 |
|
TL: Der Alte trifft den Nerv der Jugend. Immer wieder ein Erlebnis: Lesung mit Ernst Jandl. Kölnische Rundschau, 16.5.1997 |
|
Wolf, M.: Über das Vergessen der Vergesslichkeit. Jandls neue Gedichte: "Peter und die Kuh". Nordkurier, 17.5.1997 |
|
TG: "Sprachen von Burgtheatern". Gruppe 80: Spiele mit Barnes, Handke, Jandl. Kronenzeitung, 18.5.1997 |
|
Haider-Pregler, H.: Ein Fest für Theater-Gourmets. Gruppe 80: Stücke von Dunja Barnes, Handke und Jandl. Wiener Zeitung, 18.5.1997 |
|
AS: Spiel mir das Spiel von der Sprache. Täglich Alles, 18.5.1997 |
|
Rosenberger, W.: Treibhaus für Wortspiele. Gruppe 80 mit Barnes, Handke und Jandl. Kurier, 20.5.1997 |
|
Barni, S.: L'anima barocca di Ernst Jandl. In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 147-152 |
|
Berghoff, M.: Hypermedia als weitere Chance für den Deutschunterricht?. Skizze eines interaktiven Assoziations- und Interaktionsraums im Internet zu Ernst Jandls "wien: heldenplatz". Deutscher Germanistenverband. Mitteilungen, Heft 1, 1997, Seite 78-94 |
|
Betz, M.: Jandl und die Folgen. Sein und Wirkung eines sehr populären Lyrikers. Gegenwart, Heft 33, 1997, Seite 1-7 |
|
Brady, P.: Nonsense und Realität. Zum Werk Ernst Jandls. In: Stammler, T./Horlacher, S. (Hg.): Sinn im Unsinn. Über Unsinnsdichtung vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Tübingen: Gunter Narr 1997, Seite 139-158 |
|
Carpi, A.: Le poesie di quest'uomo non servono. In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 139-146 |
|
Chiarloni, A.: Il sogetto latiante: "selbstporträt 18. juli 1980" di Ernst Jandl. In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 91-96 |
|
Corrado, S.: Un Rilke di serie: "der gewöhnliche rilke" di Ernst Jandl. In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 69-80 |
|
Drews, J.: Der Mensch ist dem Menschen ein Hund. Tiermetaphern und tierische Metaphern bei Ernst Jandl. In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 153-164 |
|
Dusini, A.: Ernst Jandls stanzen. manuskripte, Heft 135, 1997, Seite 105-110 |
|
Felice, A.: "Altrove" di Ernst Jandl: personaggi, attori e pubblico. In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 121-127 |
|
Fetz, B.: Mona Lisa Overdrive. Zu Ernst Jandls Hörspielen. In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 97-108 |
|
Kopfermann, T.: "ein gleiches" von Jandl: Arbeit mit "Goethe-Material" bei Ernst Jandl. In: Baßler, M./Brecht, C./Niefanger, D. (Hg.): Von der Natur zur Kunst zurück: neue Beiträge zur Goethe-Forschung. Gotthart Wunberg zum 65. Geburtstag. Tübingen: Niemeyer 1997, Seite 235-250 |
|
Mayröcker, F.: Und futtern Himmels Speise / Altaussee. Für Ernst Jandl zum 71. Geburtstag. In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 9 |
|
Pataki, H.: heldenplatz, blumenbein, idyllen. wespennest, Heft 109, 1997, Seite 88-91 |
|
Pfoser-Schewig, K.: Ernst Jandl auf "neuen Wegen". Von den "Anderen Augen" zu "Laut und Luise". In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 25-36 |
|
Reitani, L.: Frasi e "Safri". Sulla tradizione italiana di "wien: heldenplatz". In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 51-68 |
|
Schmidt-Dengler, W.: Mit anderen Augen. Zu Ernst Jandls erstem Gedichtband. In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 11-24 |
|